THERAPIEANGEBOT

Die Grundlage meiner Arbeit ist die selbstorganisatorische Hypnose. Mein Therapieangebot umfasst:

  • die gemeinsame hypnosystemische Arbeit in Trance (Hypnose) und im Gespräch
  • Hypnoanalyse und Regression
  • die Entwicklung wirksamer Suggestionen (Manifestieren)
  • die Arbeit an Beziehungen
  • die Arbeit mit dem inneren Kind
  • die Arbeit mit inneren Bildern & Symbolen
  • die Arbeit mit inneren Anteilen
  • Ressourcenarbeit
  • Kommunikationstraining

Dabei spielt das Unterbewusstsein eine entscheidende Rolle. Denn das Unterbewusstsein steuert nicht nur unbewusste, psychische Verhaltensmuster, sondern auch körperliche Reaktionen – automatisch. Oft finden unbewusste Konflikte und Muster Ausdruck über die körperliche Ebene.
In meiner therapeutischen Arbeit zeige ich Ihnen, wie Sie Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein und dadurch zu Ihren inneren Mustern, Bildern und Gefühlen erlangen und so Veränderung möglich machen können.

Mein Therapieangebot umfasst alle Anwendungsbereiche der selbstorganisatorischen Hypnosetherapie.

Anwendungsbereiche Hypnosetherapie


Alltagsthemen

  • Stress/Überforderung
  • Entscheidungs-schwierigkeiten
  • geringer Selbstwert
Beziehungskonflikte
  • Familienkonflikte
  • Partnerkonflikte
  • Trauer
  • Lebenskrisen
  • Mobbing
Alltagsängste
  • Zahnarztangst
  • Reiseübelkeit
Leistungsverbesserung *
  • sportlich
  • akademisch

psychische Erkrankungen

  • Depression *
  • Angststörung/Phobien *
  • Zwänge *
  • Traumafolgestörungen *
  • dissoziative Störungen *
  • Anpassungsstörungen
Süchte *
  • Rauchen
  • Alkohol
  • Drogen
  • Spielsucht
  • andere Süchte
  • somatoforme Störungen *
Essstörungen *
  • Anorexie
  • Bulimie
  • Binge-Eating
  • Verhaltensstörungen *
  • chronische Schmerzen *
Störungen bei Kindern & Jugendlichen
  • Nägelkauen *
  • Bettnässen *
  • ADHS
  • Ablösung
  • Pubertätsprobleme
  • Lernstörungen
  • Albträume

körperliche Erkrankungen

  • Übergewicht *
akute Schmerzkontrolle *
  • Verletzungen
  • Geburt
  • Zahnarzt
  • postoperative Schmerzen
  • etc.
  • Muskelverspannungen
  • chronische Enzündungen
  • Verbesserung der Wundheilung, Blutstillung *
Allergische Erkrankungen *
  • Allergie
  • Asthma
HNO-Erkrankungen
  • Tinnitus
  • Schwindel
Magen-Darm-Erkrankungen
  • Reizdarm
  • Mb. Crohn *
  • Colitis ulzerosa *
  • nervöser Magen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Bluthochdruck *
  • Herzrhythmusstörungen
  • Durchblutungsstörungen *
Neuruologische Erkrankungen
  • Migräne *
  • Kopfschmerzen *
  • Amnesie *
  • Rehabilitation von Hirnläsionen *
  • Restless Legs
  • Tic-Störunge
  • Schlafstörungen *
Hauterkrankungen
  • Akne
  • Psoriasis *
  • Neurodermitis *
  • Ichtyosis
  • Haarausfall
  • chron. Juckreiz *
  • Wundheilungsstörungen *
  • chron. Entzündungen der Haut
Zahnmedizinische Erkrankungen
  • Zähneknirschen
  • Kiefergelenkssperre
  • chron. Entzündungen
  • Prothesenintoleranz
  • starker Würgereiz
  • Zahnarztangst
Krebserkrankungen *
  • Überlebenszeit
  • Reduktion der Nebenwirkungen der Chemo
  • Schmerzbehandlung
  • Behandlung begleitender psychischer Themen
  • Chronic Fatigue
    Syndrom
  • Fibromyalgie

Sexualität & Familienplanung

  • Libidostörung
  • erektile Dysfunktion
  • Anorgasmie
  • Frigidität
  • PMS
  • unerfüllter Kinderwunsch
Schwangerschaft
  • Erbrechen
  • Ängste
  • chron. Entzündungen
  • individuelle Geburtsvorbereitung

* Für diese Themen und Erkrankungen ist die Wirksamkeit der Hypnose wissenschaftlich erwiesen. (Dirk Revenstorf / Burkhard Peter, Hrsg.: Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin; Springer Verlag; ISBN: 3-540-67480-2)
Die Wirksamkeit der selbstorganisatorischen Hypnose zur Behandlung aller hier aufgeführten Anwendungsbereiche wurde im Rahmen einer Fallsammlung aus 565 dokumentierten Behandlungsfällen durch die Deutsche Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V. erfasst. (Therapieangebot)

Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass es insbesondere bei körperlichen Erkrankungen, aber auch bei neu aufgetretenen psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Ängsten oder Psychosen wichtig ist, diese vorher fachärztlich abklären zu lassen, um andere unerkannte Ursachen auszuschließen. Gerne berate ich Sie dazu in einem Erstgespräch.

Termin vereinbaren

Oder kontaktieren Sie mich zur Terminvereinbarung telefonisch unter 0151/6856 6583. Sprechen Sie bitte während der Therapiesitzungen oder außerhalb der Öffnungszeiten auf den Anrufbeantworter. Ich rufe Sie sobald wie möglich zurück.

Sie können auch per E-Mail Kontakt aufnehmen. Bitte geben Sie dabei Ihre Telefonnumer an, damit ich mich bei Ihnen zurückmelden kann.

Termine nur nach Vereinbarung